Der vielseitige Einsatz des Trockeneisstrahlens findet auch in der Automobilindustrie seine Anwendungen: zum Reinigen von Kokillen, Gussformen für die Herstellung von PU-Schäumen, Schweißstraßen, Bauteilträgern - um nur einige Beispiele zu nennen. Anstatt Sand oder Wasser wird als Strahlmedium Trockeneis verwendet. Der Vorteil beim Strahlen mit Trockeneis: Das Strahlmittel sublimiert nach Gebrauch zu gasförmigen Kohlendioxid und die Pellets lösen sich rückstandsfrei auf. Lediglich die abgelöste Verschmutzung muss als Abfall aufgenommen und entsorgt werden.